Dok. 10-263
Eine unbekannte Jüdin aus dem Getto Litzmannstadt notiert vor ihrer Deportation nach Auschwitz am 12. August 1944 ein letztes Lebenszeichen
Orte
Skript
Handschrift Notiz
Der letzte Tag unserer Existenz im Getto Litzmannstadt, wo wir Kummer, Hunger, Not und Elend erlitten haben. Wir waren gezwungen, alles zurückzulassen, wir liefen nachts um 12 Uhr fort in das kleine Getto, ohne die Lebensmittelrationen erhalten zu haben. Es gibt nicht genug Papier im Getto, um das alles aufzuschreiben. Seit vorgestern sind 20 000 Menschen weniger ...